Manche Dinge dauern bei mir ein wenig länger und so hatte ich die Form für mein heutiges DIY schon seit dem Frühling zuhause. Nur mit der Umsetzung haperte es bis jetzt, aber als ich meine Betonpilze für die Blumenkästen gemacht habe, sind gleich noch weitere Beton-DIY entstanden.
Um den Mini-Pflanztöpfchen das gewisse Extra zu verleihen, habe ich kleine Holzbeinchen eingegossen. Ich finde das sieht richtig hübsch aus und lässt sich bestimmt auch noch in anderen Beton-DIY umsetzen.
Damit nicht alle gleich aussehen, habe ich eines mit Blattkupfer verziert.
Anleitung Mini-Pflanztöpfe
Ihr braucht:
eine Silikongießform
Mischt euch zuerst eine kleine Menge Beton an. Für eine Form sind ein paar Esslöffel völlig ausreichend. Den Beton füllt ihr dann in die Silikonform. Der Vorteil dabei ist, dass ihr diese nicht einölen müsst, da sich das fertige Objekt ganz leicht lösen lässt.
Für die Beinchen schneidet ihr euch 2 cm dicke Scheiben vom Holzstab ab und drückt drei davon in den feuchten Beton. Falls die Beinchen nach dem Aushärten nicht halten, kann man sie mit Montagekleber ankleben.
Den Topf könnt ihr bereits nach 3 Stunden aus der Form lösen, aber er muss mindestens 24 Stunden aushärten, bis er bepflanzt werden kann. Die Kanten habe ich vorher noch etwas glattgeschliffen, so sieht es schöner aus.
In die fertigen Mini-Pflanztöpfe habe ich Hauswurzenableger gepflanzt. Aber man kann natürlich auch Sukkulenten für drinnen nehmen. Oder die kleinen Betontöpfchen als Kerzenhalter verwenden. Obwohl leider kein herkömmliches Teelicht hineinpasst. ;-)
Der dunkle Fleck ist übrigens entstanden, weil ich die Erde vor dem Einpflanzen noch gegossen habe. Aber das trocknet wieder vollständig. Und zum Glück brauchen Hauswurzen nicht oft Wasser.
Hauswurzen im Winter
Im Winter sollte man Hauswurzen am besten überdacht aufstellen und nicht mehr gießen. Aus eigener Erfahrung weiß ich, dass sie trocken am besten durch die kalte Jahreszeit kommen.
Auf einer Holzscheibe arrangiert ist das auch eine schöne Geschenkidee für Gartenfreunde.
Ich hoffe euch gefallen meine kleinen Betontöpfchen. Momentan stecke ich schon Haus über Kopf in den Weihnachtsvorbereitungen und habe auch schon einiges gebastelt. Aber keine Angst, damit verschone ich euch (vorerst) noch. :-)
Für Pinterest:
Verlinkt bei Creadienstag, Dienstagsdinge, Handmadeontuesday
Dieser Post enthält Affiliatelinks.
Mir gefällt's und ich finde sie auch angemalt sehr schön... Die Beschenkten werden sicherlich sehr freuen.
AntwortenLöschenBronzefarbe macht sich sehr gut zu Weihnachten.
Wollte schon immer was mit Beton machen, aber ich lasse die Finger davon. Hab' noch soviel Ufos liegen.
Wünsche dir einen schönen Abend
Liebe Grüsse
Silvana
MEI bin scho wieder total beeindruckt was DIR immer alles einfällt,,,,
AntwortenLöschenund sooooo tolle BUIDLN ah no machst,,,,,einfach obermegaaa scheeeeen
wünsch da no an feinen ABEND
bussale bis bald de BIRGIT
Ein wunderschönes Projekt! Und einfach KLASSE Bilder dazu! Gefällt mir sehr gut dein Blog :)
AntwortenLöschen